IP-Adressen – digitale Spuren erkennen und nutzen

IP-Adressen – digitale Identität und Herkunft verstehen

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist die eindeutige Kennung eines Geräts im Internet. Sie dient der Kommunikation zwischen Geräten und ermöglicht es, digitale Zugriffe geografisch, technisch und sicherheitsrelevant zu analysieren. IP-Adressen sind ein zentraler Baustein für Geotargeting, Datenschutz, Zugriffskontrolle und Cybersecurity. Wer IP-Adressen versteht, gewinnt wertvolle Einblicke in das Verhalten von Nutzern und kann digitale Inhalte gezielter steuern.